Unterstützung des Bürgermeisterkandidaten der CDU

Bereits seit Ende letzten Jahres haben wir einige Projekte mit der CDU Fröndenberg/Ruhr umgesetzt. Wir unterstützen aktiv unseren Bürgermeisterkandidaten Dirk Weise. Herausstechend waren dabei beispielsweise die insgesamt vier Foto-Shootings im Frühjahr, um der Website ein wenig Flair zu geben. Die Business-Fotos sind allerdings auch später für Wahlplakate genutzt worden.

Später entstanden dann die Portraits für die Ratskandidaten. Aufgrund fehlender verfügbarer Räumlichkeiten, haben wir das mobile Fotostudio kurzerhand in unseren eigenen vier Wänden aufgebaut, was aber super geklappt hat. Hier mit zwei Blitzen mit Blitzschirmen und einem Dauerlicht für die gleichmäßige uns safte Frontalausleuchtung der Kandidaten und einer Softbox im Hintergrund für die periphere Konturhervorhebung.

Die Plakate der Ratsmitglieder können nun in ganz Fröndenberg bestaunt werden, wie hier beispielsweise das Plakat von Reinhard Jeschkeit als Kandidat für Dellwig.

Dann galt es einen „Wesselmann“ (ein riesiges Wahlplakat) für typische Verkehrsballungsräume, zu produzieren. Im Hotel am Park haben wir dann unsere Technik aufgebaut und ein entsprechendes Setting erstellt, um Fotos für das Plakat aufzunehmen. Das fertige Plakat haben wir dann beispielsweise an der die Hauptkreuzung in Fröndenberg stehen sehen.

Anschließend haben wir in diesem Rahmen noch einige Videoprojekte umgesetzt. Beispielsweise, dass ein Auszug des Wahlprogramms in Videoform, teils mit Animationen, erklärt wird, so dass der Empfänger die Informationen viel einfacher aufnehmen kann, als wenn er oder sie erst die Inhalte auf der Website finden und studieren muss. Die Videos haben wir jeweils entsprechend den optimalen Formaten für YouTube und Instagram jeweils mit exakten Untertiteln für Hörgeschädigte aufbereitet.

Zudem haben wir in einen kleinen Interview-Film zusammengestellt, aus welchem Grund Fröndenbergs Bürger denken, dass Dirk Weise die richtige Person für das Bürgermeisteramt ist. Dabei sind gute und kräftige Argumente von den Bürgern aufgebracht worden. Abgerundet haben wir den Film unter anderem mit Drohnenaufnahmen aus den Stadtteilen. Ebenso durften auch hier die Untertitel nicht fehlen, hier sogar in Deutsch und Englisch, falls einige Bürger in Fröndenberg ggf. der deutschen Sprache nicht mächtig genug sind, um die Inhalte zu verstehen.

Insgesamt sind wir mit allen Projekten sehr zufrieden und wünschen Dirk Weise viel Erfolg mit seiner Kandidatur und drücken die Daumen für seinen Weg ins Fröndenberger Rathaus.

Rockkonzert in Oedingen

Am 2. November haben wir ein Konzertvideo von The Purple Paisleys in Oedingen-Lennestadt gefilmt.

Diesen Abend trat die (nicht ausschließliche) Coverband als die Vorband von „The Stars Of Rock“ auf, waren für uns aber dennoch ganz klar die Hauptattraktion der beliebten Veranstaltung in der Oedinger Schützenhalle.

Eine Rockhymne jagte die andere und die Band schaffte es mit unglaublich viel Power das Publikum einzustimmen und mitzureißen. Zudem präsentierten die Paisleys auch zwei eigene Songs, die frisch im Studio aufgenommen und auch mittlerweile bei Spotify zu streamen sind.

Viel Spaß beim Rocken mit dem gesamten Konzertvideo!

 

Selbstverteidigung in Menden

Am 10. Juni haben wir in Menden das Outdoor-Training von Protective Defence mit der Kamera begleitet und einen kurzen Trailer für die Kampfsportschule gedreht, welche ihren klaren Fokus auf Konfliktvermeidung und die praxisnahe Selbstverteidigung mit Krav Maga legt. Drei der Teilnehmer des Trainings haben sich dafür spontan zu einer Schauspieleinlage bereiterklärt und eine fiktive Situation dargestellt. 😊 Nun haben wir das Werbevideo fertiggestellt und an die zufriedenen Kunden übergeben.

 

Schwertransport in Fröndenberg

Nach längerer Zeit mal wieder ein paar News von uns.

In der Nacht vom 26. auf den 27. Februar 2024 haben wir einen Schwertransporter mit der Kamera begleitet, der unserem schönen Freibad Dellwig ein neues Kinderbecken gebracht hat. Durch die Siedlung zu manövrieren war schon eine sehr große Herausforderung, aber nach ca. 2 1/2 Stunden in Dellwig dann auch erfolgreich beendet.

Der Transport im Bad selbst ist noch nicht ganz abgeschlossen und der Zusammenschnitt wird noch ein wenig dauern, aber der WDR hatte bei uns Szenen für seinen Beitrag in der Lokalzeit angefragt. Am Abend des 27.2. wurde dann auch der Beitrag gesendet, welche mit unseren Transportszenen angereichert wurde. Der Beitrag über den Transport beginnt ab Minute 3:30:

Lokalzeit aus Dortmund 27.02.2024

Trainingslager-Promotionfilm

Diesen Promotion-Film haben wir vor kurzem für PCB Soccer Management produziert. Unter der Leitung von Kosta Pop-Zafirov bereitet das internationale Unternehmen junge Spieler mit seinem durchdachten Konzept und durch gezielte Trainingsmaßnahmen für die angestrebte Karriere als Profi-Fußballer vor. Die Trainingsmaßnahmen zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht nur körperlicher Natur sind, sondern auch die mentale Kraft stärken. Im Heimstadion des S.G. Hemer e.V. begleiteten wir drei junge Talente früh morgens an einem Trainingstag mit der Kamera, was für uns auch eine ganz neue aber spannende Arbeitsumgebung war.

Abitur EBG 2022

Am 25. Juni haben wir den Abiball des Ernst-Barlach-Gymnasiums in Unna begleitet. Ein wirklich großes Event in der Stadthalle Unna und mit über 400 Personen die für uns bisher größte Veranstaltung überhaupt.

Neben einer Fotowand mit Fotostudio-ähnlichen Bedingungen haben wir auch die Bühnenveranstaltung mit Reden, Spielen und Live-Musik dokumentiert.

8 Tage später konnten wir die Fotos an unsere vielen Kunden mittels einer passwort-geschützten Galerie auf unserem hauseigenen Foto-Server und nach paralleler Umrüstung auf Glasfaser ausliefern. Von einigen erhielten wir auch schon ein tolles Feedback für die gelungenen Fotos. 😃

Wir sind happy wenn es unsere Kunden sind! Noch einmal vielen Dank fürs Vertrauen und Glückwünsche und alles Gute den Absolventen der Abschlussklasse 2022!

Jubiläumsfilm Freibad Dellwig

Bianka bespricht das Drehbuch mit den Darstellern

Diese kurzweiligen Kurzfilm haben wir in den letzten ca. 4 Monaten geplant und in einem kleinen Team mit Ideenfindung, Planung, Drehbuch, Darstellersuche, Disposition, Requisitenplanung, zwei kompletten Drehtagen und ca. zwei Wochen für Schnitt, Vertonung und 3D-Animationen usw. für das Freibad Dellwig hergestellt. Man meint es nicht, aber unterm Strich war es tatsächlich ca. 1 Monat Arbeitszeit. Der Film soll die bisherige Geschichte des Freibadvereins zusammenfassen und… vielleicht nicht ganz tot-ernst darstellen. 😅 Tatsächlich war es das erste Projekt, welches für uns in die Richtung eines Kurzfilms ging, aber es hat uns wahnsinnig Spaß gemacht!

Die teilnehmenden Darsteller sind allesamt keine Profis. Alle stammen aus dem Umfeld des Freibadvereins und alle haben es super umgesetzt, obwohl kaum jemand bereits vorher vor der Kamera gestanden hat – ganz besonders nicht unsere beiden Hauptdarsteller Elke und Nico. Daher ganz großen Respekt an die beiden!! 💪😎

Nachdem der Film bereits heute im Freibad Dellwig vor 200-300 Personen öffentlich vorgeführt wurde, kann er nun auch online betrachtet werden.

luca-App im Freibad Dellwig

Über das vergangene Wochenende, also Freitagnachmittag bis Sonntagabend, haben wir – wieder einmal – in Rekordzeit ein neues Video für das Freibad Dellwig produziert. Der Auftrag hätte wirklich nicht kurzfristiger und die Deadline bis Montag nicht kürzer sein können – aber wir haben es tatsächlich ermöglicht. 😎

Wir stellen in dem kurzen, informativen Film dar, wie die Kontaktnachverfolgung für Infektionsketten mit Hilfe der luca-App deutlich zukunftsweisender funktionieren kann. Die Gesundheitsämter werden dadurch sehr entlastet und Infektionsketten können blitzschnell unterbrochen werden. Und dieses einfache System können nicht nur Freibäder, sondern auch Restaurants, Museen, Veranstalter aller Art und selbst Privathaushalte nutzen, um bald wieder ein Stück Normalität zu erlangen.

 

ERIH – Work It Out 2020

Tänzer der Aktion ERIH 2020

Heute war es wieder so weit. Wir haben wieder die jährliche, europaweite Tanzaktion für die „European route of industrial heritage“, mit insgesamt über 5.000 Teilnehmern, begleitet. Dieses Jahr konnte es Corona-bedingt leider nicht am 1. Mai stattfinden, jedoch war das Wetter dennoch bombastisch!

Zusammen mit medien-punkte haben wir mit zwei Kameras die Tänzer bei ihrer Performance gefilmt. Begleitet wurde das Event diesmal in einem 90-minütigen Livestream, in welchem die verschiedenen Standorte während des Tanzes gezeigt wurden.

Der Schnitt entsteht nun in den nächsten Tagen und wird dieses Jahr von medien-punkte umgesetzt. Das Ergebnis wird anschließend in den sozialen Netzwerken verteilt, insbesondere bei Facebook, und soll anschließend vom 23.9. bis 30.9. möglichst oft mit „Gefällt mir“ markiert und geteilt werden, um final die Gewinner-Gruppe zu ermitteln.

 

Hochzeit Miriam und Jan in Fröndenberg

Vor ein paar Tagen haben sich Miriam und Jan das standesamtliche Ja-Wort gegeben. Trotz der Corona-Beschränkungen, durften wir bei der stimmungsvollen Zeremonie in Fröndenberg dabei sein und die beiden zudem bei einem Shooting im Grünen auf ihrer regelmäßigen Spazierroute begleiten. Tatsächlich war es das erste Mal, dass wir – anstatt der (ursprüngliche eingeplanten) Kettenschmiede – nun das Standesamt von innen gesehen haben. Auch wenn es leider nicht wie gewünscht die Kettenschmiede wurde, ist es im Trauzimmer wirklich schön und durch die großen, bunten Fenster auch schön hell.